
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Michael Manßhardt – Uhrmachermeister
Herrgottsruhweg 9b
89415 Lauingen an der Donau
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen und Verkäufe von Michael Manßhardt, Uhrmachermeister, insbesondere für Reparaturen, Wartungen, Restaurierungen, Anfertigungen von Werkzeugen und Prototypen sowie Seminare und Warenverkäufe.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche, mündliche oder schlüssige Annahme eines Angebots von Michael Manßhardt zustande. Schlüssiges Verhalten liegt insbesondere vor, wenn der Kunde eine Uhr zur Bearbeitung übergibt oder einen Auftrag erteilt. Der Kunde erhält eine schriftliche Bestätigung mit den vereinbarten Leistungen und Kosten.
3. Leistungen
Angeboten werden:
– Reparatur, Restaurierung und Wartung von Uhren
– Anfertigung von Werkzeugen und Prototypen
– Seminare im Bereich Uhrmacherei
4. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.
5. Lieferzeiten
Lieferzeiten für Reparaturen werden individuell vereinbart. Verzögerungen durch höhere Gewalt oder fehlende Ersatzteile begründen kein Rücktrittsrecht nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist. Ein Rücktritt nach dieser Frist ist nur bei außergewöhnlichen Umständen möglich.
6. Gewährleistung
Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme. Mängel werden durch Nachbesserung behoben. Bei erfolgloser Nachbesserung besteht Anspruch auf Preisminderung oder Rücktritt. Ausgeschlossen sind Schäden durch unsachgemäße Handhabung, Verschleiß oder äußere Einflüsse. Die gesetzliche Gewährleistung bleibt unberührt.
7. Haftung
Michael Manßhardt haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet. Für vom Kunden bereitgestellte Teile wird keine Haftung übernommen.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der DSGVO verarbeitet. Es gilt die Datenschutzerklärung unter:
www.mm-uhrenatelier.de/datenschutz
9. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen)
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (Michael Manßhardt, Herrgottsruhweg 9b, 89415 Lauingen an der Donau, E-Mail: info@mm-uhrenatelier.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über den Entschluss informieren.
Ein Muster-Widerrufsformular stellen wir auf Wunsch zur Verfügung.
10. Abweichungen vom Kostenvoranschlag
Sollten Reparaturkosten den Kostenvoranschlag übersteigen, wird der Kunde informiert. Die Fortsetzung erfolgt nur nach Zustimmung. Wird abgelehnt, sind bis dahin entstandene Kosten, mindestens jedoch 80–250 Euro für den Kostenvoranschlag, zu tragen.
11. Versand
Der Versand erfolgt ausschließlich versichert und auf Kosten und Risiko des Kunden. Transportschäden sind sofort dem Versanddienstleister und Michael Manßhardt schriftlich mitzuteilen. Rücksendungen sind ebenfalls versichert und kostenpflichtig durchzuführen.
12. Garantiefälle
Garantiefälle sind persönlich oder versichert einzusenden. Rückversand erfolgt auf Kosten des Kunden, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Fällt der Schaden nicht unter die Garantie, werden die Untersuchungskosten und der Rückversand berechnet.
13. Eigentumsvorbehalt
Die bearbeiteten Uhren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Michael Manßhardt.
14. Lagerung und Abholung
Nach Fertigstellung muss die Uhr innerhalb von 14 Tagen abgeholt werden. Danach können Lagerkosten berechnet werden. Erfolgt keine Abholung innerhalb von 6 Monaten trotz Erinnerung, kann die Uhr zur Deckung der Kosten veräußert werden.
15. Nutzung von Fotos und Videos
Michael Manßhardt behält sich vor, Fotos/Videos von Uhren anonymisiert zu Werbezwecken zu verwenden. Der Kunde kann dem vor Übergabe der Uhr schriftlich widersprechen.
16. Urheberrecht an Konstruktionen
An von Michael Manßhardt entwickelten Werkzeugen, Prototypen und Konstruktionen bestehen Urheberrechte. Jegliche Nachnutzung oder Reproduktion ist untersagt.
17. Reparaturannahme durch Dritte
Wird eine Uhr durch Dritte im Namen des Kunden übergeben, gilt der Vertrag mit dem Kunden als zustande gekommen. Der Überbringer muss zur Abgabe bevollmächtigt sein.
18. Vertragssprache
Vertragssprache ist Deutsch. Alle Verträge, Angebote, Bestätigungen und Mitteilungen erfolgen in deutscher Sprache.
19. Vertragsänderungen
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
20. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Lauingen an der Donau, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
21. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleiben die übrigen davon unberührt. Es gilt in diesem Fall das Gesetz.

© 2025 Uhrmachermeister Michael Manßhardt - Alle Rechte vorbehalten.